NS_portrait.jpg

Niklaus Spoerri
Fotografie
Haldenstrasse 157
8055 Zürich

M +41 79 216 55 48
nik@niklausspoerri.ch


Referenzen

Frauen Nottelefon
GiM Generationen im Museum
Hochparterre
Kein und Aber Verlag
KPMG
Kunsthaus Zürich
Migros Kulturprozent
NZZ am Sonntag
Ryanair Magazine
Schnell Treuhand AG
Schwingen. DAS Magazin.
Seitenwechsel
SI Style

Frauen Nottelefon
GiM Generationen im Museum
Hochparterre
Kein und Aber Verlag
KPMG
Kunsthaus Zürich
Migros Kulturprozent
NZZ am Sonntag
Ryanair Magazine
Schnell Treuhand AG
Schwingen. DAS Magazin.
Seitenwechsel
SI Style

Frauen Nottelefon
GiM Generationen im Museum
Hochparterre
Kein und Aber Verlag
KPMG
Kunsthaus Zürich
Migros Kulturprozent
NZZ am Sonntag
Ryanair Magazine
Schnell Treuhand AG
Schwingen. DAS Magazin.
Seitenwechsel
SI Style


Niklaus Spoerri, 30.05.1965

  • 2016 MAS Culture Media Studies, ZHdK Zürich, Weiterbildung
  • 2013 Verrückte Bilder, Bern Kornhaus 18./19. Januar 2013
  • 2012 Photobook Show Helsinki, 31 August – 2 September 2012, www.photobookshow.co.uk
  • 2012 Gruppenausstellung: Galerie Hofmatt, Sarnen, Volkskulturfest Obwald
  • 2012 Einzelausstellung: Galleriehaus Nord, Nürnberg, «Who is Who?»
  • 2012 Gruppenausstellung: photo12, Zürich, «Who is Who?»
  • 2011 Gruppenausstellung: message salon, Esther Eppstein, Perla-Mode, Zürich, «Who is Who?»
  • 2011 Gruppenausstellung: r a u m, Bern, «Who is Who?»
  • 2008 Aufträge für CSS, Planzer, Stadt Zürich, ABB, Zürcher Kantonalbank...
  • 2007 Sihlcity, Buch-Publikation zur Eröffnung des Neubaus
  • 2005 Hochparterre-Titelbilder (bis 2.2006)
  • 2004 Kochserie mit Röbi Koller für Beobachter ( Buchpublikation 2007)
  • 2003 Schiffbau, Transformation eines Ortes, Buch, Birkhäuser
  • 2002 Buchprojekt «Emotional Landscapes» Architektur von Vehovar/Jauslin, Birkhäuser
  • 2001 Reportagen in Bangalore und Dubai für CASH
  • 2000 Präsentation der Dokumentation von Radio DRS an «the selection» der VfG, Zürich
  • 1999 Dokumentation für Radio DRS
  • 1993 Fotgrafische Dokumentation für Fischli/Weiss an der Börse Zürich, Buch, Oktagon
  • 1992 freie Arbeiten in der Ausstellung «Blind», Nürnberg und Dresden
  • 1992 Mitbegründer der Fotoagentur Regards in Zürich (-1998)
  • 1986-1990 Ausbildung zum Fotografen an der Schule für Gestaltung, Zürich